Professionelles Konflikttraining
Effektive Handlungskompetenzen für herausfordernde Verhandlungen für mehr Kompetenz im Berufsleben bei Streitigkeiten und Konflikten für herausfordernde Personen für Druck- und Stresssituationen bei Gefahren- und Bedrohungslagen für berufliche Konfliktsituationen für Leitungs- und Führungskräfte bei Verweigerung und Trotz für herausfordernde Beschwerdesituationen für angst- und stressbesetzte Situationen bei verbalen Beleidigungen und Aggressionen bei Drohungen oder verbalen Aggressionen für die Prävention von Gefahrensituationen für einen effektiven Selbstschutz bei Konflikten vor Gruppen oder Klassen bei schwierigen Kunden oder Klienten für mehr Selbstwertgefühl und Selbstsicherheit für sicheres Auftreten in Stresssituationen zur lösungsorientierten Deeskalation für herausfordernde private Situationen - alltagsnah und praxistauglich
Wenn sich bei Meinungsunterschieden die Fronten verhärten, sich Emotionen zu Aggressionen steigern und Gewaltszenarien zu eskalieren drohen, ist es höchste Zeit für die richtige Strategie. Die wirksamsten Konfliktkompetenzen und wie Sie diese selbst unter stärkstem Stress sicher abrufen können, erfahren Sie in unserem Konflikttraining.
Ausgangslage
Erhöhte Reizbarkeit
Sie haben mit schwierigen Menschen zu tun oder neigen selbst zu überzogenen emotionalen Reaktionen
Angriffe und Drohungen
Sie müssen sich gegen Verbalattacken und/oder körperliche Angriffe schützen und Eskalationen vermeiden
Schlechtes Arbeitsklima
Konflikte belasten das Arbeitsklima oder sogar die psychische Gesundheit der Mitarbeiter
Ignoranz und Verweigerung
Das Erreichen gemeinsamer Ziele ist nicht möglich, da Ihre Mitmenschen nicht dieselben Ziele verfolgen

Inhalt des Konflikttrainings
Die Grundlage, um bei Streit und angespannten Situationen zu einer neutralen Basis zurückzufinden, ist die richtige Kommunikation. Diese kann nur gelingen, wenn man sich der besonderen Anforderungen in Konfliktfällen bewusst ist und vor allem, wenn man sich seiner eigenen Wirkung bewusst ist. An dieser Stelle setzt unser Konflikttraining an. Denn egal, ob es sich bei Ihrem Konflikt nur um eine kleine Meinungsverschiedenheit handelt, ob fehlende Sympathie die Kommunikation erschwert oder ob eine Situation bereits gefährlich spannungsgeladen ist, ohne Selbstwirksamkeit wird es Ihnen kaum gelingen, Ihr Gegenüber auf konstruktive Weise zu beeinflussen.
Ebenso wichtig wie die Ich-Stärkung ist jedoch das Kontrollieren persönlicher Schwächen. Der Aspekt Impuls- und Selbstkontrolle bildet daher in unserem Training einen entscheidenden Schwerpunkt und ist, je nach Bedarf, auch als eigenständiges Seminar buchbar.
Doch was tun, wenn sich Ihr Gegenüber selbst nicht unter Kontrolle hat, sich provokant, abweisend oder sogar aggressiv verhält? Wie Sie in derart herausfordernden Situationen sachlich bleiben und Spannungszustände effektiv auflösen können, vermitteln wir Ihnen in unserem Modul | Seminar Kommunikation in Krisen.
Mögliche Schwerpunkte
Steigerung von Selbstvertrauen und Durchsetzungsvermögen
Umgang mit Aggression und Deeskalation von Gewaltszenarien
Systemische Ansätze: Prävention und Lösung von Konflikten
Kommunikationstechniken für konfliktbelastete Situationen
Schutz vor Verbalattacken und/oder körperlichen Angriffen
Strategien und Techniken zur Impuls- und Selbstkontrolle
Die Weiterbildung mir Herrn Dr. Wolter war sehr, sehr anregend und interessant. Besonders die praxisbezogene Arbeit und die lebendige Art und Weise des Referenten machten das Zuhören und Mitdenken leicht. Ausnahmslos alle Teilnehmer waren zufrieden und motiviert für die Anwendung im Arbeitsalltag.
Durch das Seminar wird eine professionelle und reflektierte Haltung im Umgang mit Konflikten gefördert, indem eigene Anteile an Konfliktsituationen direkt erlebbar werden und das Bewusstsein für die persönlichen Kompetenzen und Handlungsmöglichkeiten gestärkt wird.
Intensiv, effektiv und emotional – Die Trainings bieten einen echten Gewinn für unsere Mitarbeitenden.
Eine Veranstaltung, die außergewöhnlich wertvolle und neue Inhalte für die Arbeit der Mitarbeiter anbietet.
Die eigenen Stärken kennen und nutzen können: eine unverzichtbare Grundlage in der Arbeit und eine wunderbare positive Erfahrung.
Im Alltag übersieht man oft, was schon gut funktioniert. Durch das Training wurden die Stärken wieder hervorgebracht. Vielen Dank!
Praxisorientiert, abwechslungsreich, authentisch, methodisch, lösungsorientiert, hohe Fachkompetenz des Referenten
Spitze! Eine praxisorientierte, lebendige und humorvolle Fortbildung.
Die von viel praktischer Erfahrung und akademischer Basis transportierten Inhalte ermöglichen neue Ansätze in der Aus- und Fortbildung des polizeilichen Konfliktmanagements.
Danke für das realitätsnahe Training, welches an unserem Alltag angesetzt und viele neue Ideen initiiert hat.
Sehr effektives und praxisbezogenes Training, mit einem guten Ausgleich zwischen Theorie und Praxis sowie Dialog und Aktionen.
Ich nehme viele nützliche Ideen und Methoden zum Anstoßen von Lernprozessen durch das Training mit. Es war anschaulich, inspirierend und kurzweilig.
In diesem Seminar entwickeln die Beteiligten einen passgenauen hilfreichen Handlungskanon für konkrete Situationen. Das erleichtert und stärkt die tägliche Zusammenarbeit.
Die Fortbildungsinhalte haben mir neue Strategien für die pädagogische Praxis vermittelt.
Wer Verweigerungen des Gegenübers begegnet fühlt sich oft ohnmächtiger als bei offenen Aggressionen. Dieses Training eröffnet Handlungsmöglichkeiten.
Ich habe in meiner 15-jährigen sozialpädagogischen Praxis noch nie eine Fortbildung erlebt, die mich so gefesselt hat.
Herr Wolter unterstützt den AWO Bezirksverband Weser-Ems seit Jahren äußerst wirksam in den Arbeitsfeldern Konfliktkompetenz, Teamentwicklung und Coaching. Insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe erleben wir Herrn Wolter als sehr kompetenten, pragmatischen und glaubwürdigen Trainer, der unsere Mitarbeiter*innen stärkt und motiviert.
Es ist gelungen unsere Mitarbeiter für den Alltag mit den nicht einfacher werdenden Anforderungen zu stärken und ihnen ein gutes Handwerkszeug zu vermitteln. Unsere Mitarbeiter waren begeistert.
Das Deeskalations- bzw. Konflikttraining für unsere Mitarbeiter im Fahrausweisprüfdienst wurde sehr professionell und fachkundig durchgeführt. Alle Teilnehmer einschließlich der Führungskräfte waren von dem abwechslungsreichen und praxisorientierten Seminar durchweg begeistert.
Danke für ein fantastisches Training zum Thema Selbstverteidigung: Praxisorientiert, abwechslungs-reich und kompetent vermittelt. Wir haben viel gelernt und dabei großen Spaß gehabt
Am heißesten Tag des Jahres, dazu am vorletzten Ferientag, für ein großes Kollegium eine ganztägige Fortbildung – und alle waren ausnahmslos alle begeistert. Das spricht für sich. Nicht Druck aufbauend, sondern entlastet und mit vielen Praxistipps versehen starten wir motiviert in ein neues Schuljahr. Danke!
Innerhalb unserer Fachkarrierequalifikation unterstützt uns Herr Wolter bei der Weiterentwicklung unserer Talente. Durch seine Seminare zu den Themen Stress- und Konfliktmanagement entwickeln unsere Mitarbeiter ihren eigenen Weg diese Situationen professionell zu meistern.
In der Vorbereitung war die Kommunikation mit dem I-GSK sehr angenehm und die Reaktionszeit unglaublich schnell. Die von uns gewünschten Inhalte wurden passend für ein Tages-Seminar zugeschnitten und von Dr. Matthias Wolter hervorragend für die Zielgruppe umgesetzt. Die praxisnahen Beispiele halfen den Teilnehmern, die verschiedenen Themen und Punkte schnell zu verstehen. Auf die Fragen der Teilnehmer wurde vollumfänglich eingegangen.
Ihr Gewinn
Eine Auswahl unserer zufriedenen Kunden
Vom Wissen zum Können
Was in der Theorie ganz einfach klingt, ist in der Praxis oft schwer umsetzbar. Besonders in Stresssituationen rücken vermeintlich verinnerlichte Kompetenzen allzu häufig in den Hintergrund. In der Folge leidet auch die Professionalität. In unseren Trainings legen wir daher größten Wert auf die Nachhaltigkeit der gesammelten Erfahrungen. Jeder Teilnehmer wird aktiv und ganz individuell mit einbezogen. Bestehende und neu erworbene Kompetenzen werden in Konfliktsimulationen geübt und gefestigt. So entstehen zahlreiche Aha-Momente, die Sie als sicher abrufbare Kompetenzen in Ihren Alltag integrieren können.
Verwandte Trainings
Deeskalation & Gewaltprävention
Deeskalationstraining für den Umgang mit aggressiven Personen und sicheren Kompetenzabruf unter Stress
Ich-Stärkung & Selbstbehauptung
Selbstbehauptungstraining für mehr Selbstwirksamkeit und den sicheren Abruf von Stärken unter Stress
Einheitliches Handeln im Team
Unerwünschtes Verhalten systemisch reduzieren – einheitlich, planmäßig und konsequent
Selbstverteidigung für Mitarbeiter
Intensives, maßgeschneidertes Gewaltpräventionstraining für Mitarbeiter, Teams und Unternehmen
Impuls- und Selbstkontrolle
Wie Sie auch unter Stress die Kontrolle behalten und rational entscheiden und handeln
Coaching-on-the-Job | Training-on-the-Job
Individuelle, passgenaue Lösungen direkt am Arbeitsplatz trainieren - für äußerst effektiven, nachhaltigen Kompetenzerwerb
Kontaktieren Sie uns!
Sie wünschen weitere Informationen zum Konflikttraining "Professionelle Konfliktlösungen"?
Schreiben Sie uns! wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Ja, ich möchte:

„Für eine individuelle, kostenfreie Beratung stehe ich Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.“
0541 / 9700 54 19
Anfrage stellen
* Pflichtfelder
Kompetente Beratung unter: 0541/9700 54 19