Konflikt- und Kommunikationstraining für Lehrer
Kunde:
Schulamt Dithmarschen, Schulische Erziehungshilfe
Zur Kundenwebseite
Branche:
Schule, Schulsozialarbeit und Schulamt
Stadt/Region: 25746 Heide, Landkreis Dithmarschen, Schleswig-Holstein
Datum: 2013-2017
Teilnehmer: 300
Trainingsinhalte
Professionelle Konfliktlösungen, Gewaltfreie Kommunikation, Gewaltprävention, Deeskalation, Impuls- und Selbstkontrolle
Trainingsmodus
Praxisnahes Lehrertraining auf Basis alltäglicher Fallbeispiele
Berufsgruppen
Lehrer, Sonderschullehrer, Sonderpädagogen, Schulleiter, Schulsozialarbeiter, Sozialpädagogen, pädagogische Mitarbeiter, Referendare, Praktikanten
Projektbeschreibung:
In der Weiterbildung "Professionelles Konflikt- und Kommunikationstraining für Lehrer" trainierten Pädagogen und Schulsozialarbeiter gewaltfreie Kommunikation, Deeskalation und Selbstkontrolle im Umgang mit herausfordernden Schülern. Das praxisnahe Training wurde vom Schulamt und der schulischen Erziehungshilfe im Landkreis Dithmarschen angeboten und soll Lehrern, Schulleitern und Sozialpädagogen helfen, ihre Kompetenzen in Konflikten zu optimieren. Die teilnehmenden Pädagogen von Grundschulen, Regionalen Schulen und Oberschulen lernten professionelle Strategien zur Konfliktlösung und Deeskalation im Schulalltag und insbesondere auch, wie sie diese unter starkem Stress zuverlässig einsetzen können. Auch das Kommunikationstraining war auf alltägliche Fallbeispiele ausgerichtet und vermittelte den LehrerInnen konkrete, praxistaugliche Techniken, um Gespräche mit herausfordernden Schülern und schwierige Elterngespräche zur beiderseitigen Zufriedenheit zu führen. Des Weiteren trainierten die PädagogInnen Techniken für eine professionelle Impuls- und Selbstkontrolle. Das Lehrertraining war abwechslungsreich, kurzweilig und humorvoll und verspricht einen nachhaltigen Kompetenzgewinn in der Gesprächsführung unter Stress und in Konflikten.
Ihr Gewinn
Was in der Theorie ganz einfach klingt, ist in der Praxis oft schwer umsetzbar. Besonders in Stresssituationen rücken vermeintlich verinnerlichte Kompetenzen allzu häufig in den Hintergrund. In der Folge leidet auch die Professionalität. In unseren Trainings legen wir daher größten Wert auf die Nachhaltigkeit der gesammelten Erfahrungen. Jeder Teilnehmer wird aktiv und ganz individuell mit einbezogen. Bestehende und neu erworbene Kompetenzen werden in Konfliktsimulationen geübt und gefestigt. So entstehen zahlreiche Aha-Momente, die Sie als sicher abrufbare Kompetenzen in Ihren Alltag integrieren können. VOM WISSEN ZUM KÖNNEN
Verwandte Trainings
Professionelle Konfliktlösungen
Wirksame Handlungskompetenzen für Konflikte und wie Sie diese unter höchstem Stress abrufen können
Impuls- & Selbstkontrolle
Wie Sie auch unter Stress die Kontrolle behalten und rational entscheiden und handeln können
Umgang mit Beschwerden & Kritik
Bessere Handlungskompetenz im Beschwerdemanagement - für zufriedenere Kunden und Mitarbeiter
Kommunikation & Gesprächsführung
Wie Gespräche mit herausfordernden Personen auch unter starkem Stress gelingen.
Ich-Stärkung & Selbstbehauptung
Selbstbehauptungstraining für mehr Durchsetzungskraft, insbesondere unter Stress und in Konflikten
Kontaktieren Sie uns!
Sie wünschen weitere Informationen zu unseren Konflikttrainings und Kompetenztrainings?
Schreiben Sie uns! wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Ja, ich möchte:

„Für eine individuelle, kostenfreie Beratung stehe ich Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.“
0541 / 9700 54 19
Anfrage stellen
* Pflichtfelder