Peter Döscher
Personal- und Teamtrainer, Coach und Berater
Beruf:
1. Polizeihauptkommissar i.R.
Freiberuflicher Trainer, Coach und Fortbildner
I-GSK-Geschäftsleiter
Qualifikation:
08/1988 Dipl. Verwaltungswirt, Nds. Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege Hildesheim
Schwerpunkte:
Werdegang:
Nach verschiedenen Verwendungen im Wunschberuf Polizeibeamter bekam ich frühzeitig die Gelegenheit in Führungsfunktionen zu arbeiten. Dabei konnte ich mir Erfahrungen sowohl in der Stabsarbeit als auch als Dienststellenleiter aneignen.
Ich kann freilich nicht sagen ob es besser wird, wenn es anders wird; aber so viel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es gut werden soll.
KONTAKT
Standort 1
Standort 2
INTERESSEN
Tagespolitik
Natur erleben
Familie
Freunde
Bewegung
INTERVIEW
Das ist zunächst für mich der Anspruch nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern die Fähigkeit zur Anwendung und damit das Können zu etablieren. Eine der häufigsten Erfahrungen aus unseren Trainings ist die Tatsache, dass schon viel Wissen vorhanden ist, allein die Abrufbarkeit unter schwierigen Bedingungen gelingt aber nicht. Hier setzt unsere Aufgabe ein, die Teilnehmer alltagsrelevante Erfahrungen machen zu lassen, die im Langzeitgedächtnis verankert werden und damit auch unter Stress einen Zugriff ermöglichen.
Viele Menschen sind sich oft sehr bewusst darüber, was sie nicht können. Es ist zwar auch wichtig seine Grenzen zu kennen, Selbstbewusstsein entwickelt sich jedoch nur über positive Erfahrungen. In unseren realitätsnahen Stresssimulationen entdecken wir Talente und Fähigkeiten bei unseren Teilnehmern, die ihnen oft gar nicht bewusst waren. Das kann dann ein erster Schritt sein, seine Selbstwirksamkeit zu überprüfen und zu einer positiveren Ergebniserwartung zu kommen.
In einem hohen Maße regelt unser Unterbewusstsein den Alltag, im Büro genauso wie zu Hause. Diese Automatismen sind unter entspannten Bedingungen sehr erfolgreich, funktionieren aber dann nicht mehr so gut, wenn sich Emotionen einstellen. Daher trainieren wir in unseren Seminaren unter alltagsähnlichen Bedingungen Handlungsabläufe, die dann auch unter Stress besser abrufbar sind.
Angebotene Trainings
Konfliktmanagement am Arbeitsplatz
Professionelle Konfliktlösungen und wie Sie diese auch unter höchstem Stress sicher abrufen können
Soft Skill Training
Soziales Kompetenztraining für Mitarbeiter, Führungskräfte oder Auszubildende
Coaching
Neuen Perspektiven auf Ihre Herausforderungen für neue, wirksame Verhaltensänderungen
Ich-Stärkung & Selbstbehauptung
Steigerung der Selbstwirksamkeit und des sicheren Abrufens individueller Stärken unter Stress
Umgang mit Beschwerden & Kritik
Bessere Handlungskompetenz im Beschwerdemanagement - für zufriedenere Kunden und Mitarbeiter
Führungskräftetrainings
Stressinduzierte Trainings für bessere Handlungskompetenzen in Leitungs- und Führungspositionen
Seminare für Azubis & Ausbilder
Bessere Handlungskompetenzen für Ausbilder | Soziale Kompetenzen für Auszubildende
Weiterbildung
Weiterbildung zum I-GSK-Kompetenztrainer für die Kurse "Stark im Team", "Stärken stärken" und "Stark-Cool-Fair"
Kompetente Beratung unter: 0541/9700 54 19