Coaching und Beratung für Familien - konkret und praxistauglich
Hilfestellungen bei – impulsiven Kindern elterlicher Überforderung der erzieherischen Haltung der Mediennutzung der Kinder partnerschaftlichen Krisen Belastungen durch Pubertät aggressivem Verhalten Verweigerungshaltung und Trotz Problemen in der Erziehung dem Umgang mit Wut oder Angst kommunikativen Missverständnissen der Optimierung der Selbstkontrolle – konkret und praxistauglich
Familiäre Herausforderungen, die mit gewohnten Denk- und Verhaltensmustern nicht lösbar scheinen, können oft mit alternativen Konzepten bewältigt werden, die aus einer anderen Perspektive heraus entwickelt wurden. In unseren Coaches finden Sie Ihren Sparringspartner, kreativen Impulsgeber, Motivator und ebenso wertschätzenden wie strukturierten Trainer und Berater. Sind Sie bereit für neue Wege?
Ausgangslage
Familiäre Konflikte
Die einem langsam über den Kopf wachsen.
Erzieherische Zweifel
Mache ich für meine Kinder alles richtig?
Emotionen & Stress
Konflikte und Impulsivität zehren an den Nerven.
Innerfamiliäre Konflikte
Die leider nicht immer sachlich verlaufen.

Etwas zum Coaching für Kinder, Jugendliche und Eltern
Etwas ist immer los; entweder werden bei den Kindern zu viele oder zu lange Medien konsumiert oder zu wenig und zu kurz gelernt. Die Pubertät kann diese Herausforderungen noch einmal deutlich verstärken. Dazu kommen vielleicht noch Zweifel an den eigenen erzieherischen Fähigkeiten oder partnerschaftliche Konflikte dazu. Gleichzeitig muss noch die Arbeit erledigt werden und z.T. im Job seine Frau/sein Mann gestanden werden. Vieles davon kann bei allen Familienmitgliedern zu Emotionen und gegenseitigen Stress führen, was lösungsorientierte Gespräche noch einmal deutlich erschweren kann. Was also tun?
Mögliche Schwerpunkte
Stärkung im Umgang mit familiären Konflikten
Bearbeitung persönlicher Fragestellungen
Umgang mit Wut, Angst oder Aggressionen
Stärkung der elterlichen Rolle
Verbesserung der kommunikativen Kompetenzen
Nachhaltige Änderung individueller Verhaltensmuster
Optimierung der Selbstkontrolle / Blackouts vorbeugen
Orientierung bei beruflichen oder privaten Veränderungen
Dr. Wolter setzt das um, was er auch lehrt, er bleibt sich treu und kommuniziert auf Augenhöhe mit den Kolleginnen und Kollegen.
Auf eine andere Art von Coaching zu lernen, die Herausforderungen des Arbeitsalltags zu meistern und daran zu wachsen.
Unsere Kollegen schätzen das Sparring, die offene Arbeitsatmosphäre und können die Erkenntnisse sehr gut in den Alltag übertragen.
Ihr Gewinn
Eine Auswahl unserer zufriedenen Kunden
Inobhutnahme Ausweg
Ihre I-GSK-Trainer
Alle Trainer beim I-GSK sind Praktiker mit einschlägiger Berufserfahrung. In uns finden Sie nicht nur fachmännische Coaches, sondern auch Motivator, Berater und Impulsgeber. Wenn Sie eine kurzweilige Fortbildung suchen und einen Trainer, der Ihnen wertschätzend und auf Augenhöhe begegnet, sind Sie bei uns genau richtig!
Personaltrainer, Coach und Berater
Schwerpunkte
Personal- und Teamtraining, Konzeptentwicklung, Coaching und Beratung
Dipl. Verwaltungswirt,
1. Polizeihauptkommissar i.R.Schwerpunkte
Personaltraining, Teamtraining, Konzeptentwicklung, Beratung, Gewaltprävention an Schulen
Lehrerin, Soziale Kompetenztrainerin
Schwerpunkte
Ich-Stärkung, Selbstbehauptung, Teamtraining, Gewaltprävention, Elternberatung, Medienkompetenz
Lehrbeauftragter der Polizei
Schwerpunkte
Krisenkommunikation, Handlungskompetenz in Extremsituationen, Teamtraining
Vom Wissen zum Können
Was in der Theorie ganz einfach klingt, ist in der Praxis oft schwer umsetzbar. Besonders in Stresssituationen rücken vermeintlich verinnerlichte Kompetenzen allzu häufig in den Hintergrund. In der Folge leidet auch die Professionalität. In unseren Trainings legen wir daher größten Wert auf die Nachhaltigkeit der gesammelten Erfahrungen. Jeder Teilnehmer wird aktiv und ganz individuell mit einbezogen. Bestehende und neu erworbene Kompetenzen werden in Konfliktsimulationen geübt und gefestigt. So entstehen zahlreiche Aha-Momente, die Sie als sicher abrufbare Kompetenzen in Ihren Alltag integrieren können.
Verwandte Trainings
Individuelles & Mitarbeiter-Coaching
Professionelle Unterstützung für effektivere Verhaltensweisen in Beruf und Alltag
Soft Skill Training
Professionelle Optimierung der Schlüsselkompetenzen von Mitarbeitern, Führungskräften oder Auszubildenden
Ich-Stärkung & Selbstbehauptung
Selbstbehauptungstraining für mehr Selbstwirksamkeit und den sicheren Abruf von Stärken unter Stress
Kommunikation unter Druck
Wie Sie erfolgreich kommunizieren können, wenn es gerade schwierig und emotional zugeht
Impuls- und Selbstkontrolle
Wie Sie auch unter Stress die Kontrolle behalten und rational entscheiden und handeln
Deeskalation & Gewaltprävention
Deeskalationstraining für den Umgang mit aggressiven Menschen und einen sicheren Kompetenzabruf im Ernstfall
Systemische Prävention
Seminar für systemische Prävention und die einheitliche, konsequente Reduktion von unerwünschtem Verhalten in Teams und Kollegien
Gemeinsam stark
Eltern und Kinder erleben, lachen und trainieren ZUSAMMEN stark zu sein
Starke Kinder
Zusammen in der Gruppe oder Klasse trainieren, wie jedes Kind stark sein kann
Starke Mädchen
Liebe Mädchen, ja! Schwache Mädchen, NEIN! Hier werden Mädchen stark gemacht!
Starke Jungen
Wie Jungen stark werden und "schwach" sein dürfen! Kleine Helden ja, aber nicht immer!
Kontaktieren Sie uns!
Sie wünschen weitere Informationen zum Angebot "Individuelles & Mitarbeiter-Coaching"?
Schreiben Sie uns! Wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Ja, ich möchte:

„Für eine individuelle, kostenfreie Beratung stehe ich Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.“
0541 / 9700 54 19
Anfrage stellen
* Pflichtfelder